Bestattungen mit Herz GmbH
Bestattungsformen
Erdbestattung
Bei der traditionellen Erdbestattung erfolgt die Beisetzung des Verstorbenen in einem Sarg entweder in einem Erdgrab oder in einer Gruft. Auch bei der Erdbestattung gibt es die Möglichkeit auf eine Beisetzung in einer Gemeinschaftsanlage.
Feuerbestattung
Umgangssprachlich auch Urnenbestattung genannt, erfolgt erst die Kremierung des Verstorbenen. Später wird die Asche in einer Urne in einem Grab beigesetzt und das ganz nach ihren Wünschen, Ob eigenes Urnengrab, Urnengemeinschaftsanlage oder anonyme Beisetzung in einer Grünen Wiese, wir Beraten Sie gerne.
Seebestattung
Nach der Kremierung erfolgt die Beisetzung der Asche in speziell dafür vorgesehenen Gewässern, zum Beispiel in der Nord oder Ostsee. Auch hier haben Sie die Möglichkeit, zwischen einer Teilnahme an der Beisetzung oder einer anonymen Beisetzung zu wählen. In beiden Fällen erhalten Sie die genauen Koordinaten der Besetzungsstelle.
Wald- und Naturbestattung
in einem Ruheforst oder Friedwald. In mitten des Waldes an den Wurzeln eines Baumes gebettet. Eine schöne Vorstellung. Genau so ist es. Wir sind Partner von WNF – Wald- und Naturfriedhof Saale-Orla.
Ihnen schwebt ein anderer Friedwald in der Region vor? Kein Problem auch hier begleiten wir Sie gerne.
Baumbestattung
Bei einer Baumbestattung wird in einer Baumschule in Holland, unter notarieller Beglaubigung, die Asche mit einem Muttererdesubstrat vermischt und anschließend ihr Wunschbaum darin gepflanzt.
Wir sind Partner von BaumFrieden.
Erinnerungs-
schmuck
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, eine greifbare und unvergängliche Erinnerung an den Verstorbenen zu schaffen.
Aus den Haaren, einem Fingerabdruck oder der Asche fertigen wir in liebevoller Handarbeit einzigartige Schmuckstücke an.
Als edelste Form des Gedenkens kann aus nur ca. 50 g Kremationsasche ein echter Diamant entstehen. Wir arbeiten hierfür mit dem Schweizer Spezialisten Mevisto zusammen.
Sie haben Fragen oder besondere Wünsche?
Sie haben andere Wünsche und Vorstellungen, diese aber nicht auf unserer Hompage gefunden?! Wir beraten Sie gern zu allen Möglichkeiten und individuellen Wünschen, sprechen Sie uns an.
Gerne bieten wir in allen Fällen Hausbesuche nach telefonischer Vereinbarung an.
Häufige Fragen
FAQ rund um Bestattungen
Häufige Fragen
Was ist im Trauerfall als Erstes zu tun?
Zuerst: Bewahren Sie Ruhe. Verständigen Sie einen Arzt, der den Tod feststellt – bei einem Sterbefall zu Hause den Hausarzt oder den kassenärztlichen Bereitschaftsdienst (116 117). Danach können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir begleiten Sie einfühlsam und übernehmen alles Weitere – von der Überführung bis zur Organisation der Abschiednahme.
Wie läuft eine Feuerbestattung ab?
Was kostet eine Bestattung?
Kann ich eine Bestattung zu Lebzeiten regeln?
Ja, das ist sogar sehr sinnvoll. Mit einer Bestattungsvorsorge bestimmen Sie selbst, wie Sie sich Ihren Abschied wünschen – und entlasten Ihre Angehörigen. Wir beraten Sie vertraulich und unverbindlich zu allen Möglichkeiten.

